Seine Kombination aus nicht-linearer, intuitiver Arbeitsweise, Echtzeit-Bearbeitung und Performance-Möglichkeiten machen Live zum flexiblen Werkzeug für Studio, Club und Bühne. Wenn Sie nicht nur “Musiksoftware anwenden”, sondern lieber “Musik machen” wollen, ist Live eine gute Wahl.
In Version 8 hat Live einige neue Stärken: Groove-Funktionen, optimierte Warp-Algorithmen, einen echtzeitfähigen Looper, neue Effekte, Überblendungen in der Arrangement-Ansicht und einen überarbeiteten MIDI-Editor.
- Mehrspur-Aufnahmen höchster Qualität: bis zu 32 bit/192 kHz
- Nicht-destruktive Bearbeitung mit unbegrenztem Widerrufen
- Umfassendes MIDI-Sequencing von Software- und Hardware-Instrumenten
- Warping und Time-Stretching in Echtzeit
- Unterstützt AIFF-, WAV-, MP3-, Ogg-Vorbis- und FLAC-Dateien
- Viele integrierte Audio- und MIDI-Effekte
- Fünf integrierte Instrumente: Simpler (Sample-basierte Synthese), Impulse (Drumcomputer) …
- Instrument-, Drum- und Effekt-Racks
- Neue Groove-Funktionen: Grooves in Echtzeit variieren oder angleichen
- VST- und AU-Schnittstelle; automatischer Ausgleich von Plug-In-Latenzen
- Unterstützt REX-Dateien und kann Audio- in MIDI-Dateien “slicen”
- Video-Import und –Export: für Filmvertonung und das Warpen von Videomaterial
Win, OSX, Hybrid): Windows 10 (Version 1909 und neuer), OS X 10.13 oder neuer
Apple Logic Studio
- Wichtige Funktionen von Logic Studio
- Mit Flex Time kannst du das Audio-Timing und -Tempo ändern
- Nutze Amp Designer und Pedalboard für Gitarren-Rigs, von denen du schon immer geträumt hast
- MainStage 2 mit Playback- und Loopback-Funktionen macht deinen Mac bühnenreif
- Drücke deinem Sound mit über 80 Plug-Ins in Studioqualität deinen ganz persönlichen Stempel auf
- Lass dich hinsichtlich deiner Musik von über 1.000 Instrumenten und 20.000 Apple Loops inspirieren
Egal, ob du einen Popsong mit drei schlichten Akkorden improvisierst, Beats erstellst, Loops kombinierst oder umgestaltest oder Musik für ein Video komponierst: Nichts steht deiner Kreativität im Weg.
Logic Pro bietet auch ein ganzes Set an Notationswerkzeugen. Dazu zählen umfassende Layout- und Druckoptionen, Instrumententransposition, Schlagzeugnotation und die Eingabe von Liedtexten.
Propellerhead Reason Essentials
Propellerhead Reason Essentials
Features: Software-Sequencer, -Synthesizer und -Sampler, Stand-Alone nutzbar, ReWire 2.0 zur Integration in andere Audioprogramme, Aufnahme und Bearbeitung von Audio möglich, patternbasiertes Sequenzersystem, Time-Stretch-Funktion, und inklusive der wichtigsten Klangerzeuger / Sampler wie Redrum, Subtractor, Dr. Octo Rex…
Magix Music Maker MX
Mit dem bewährten Sound-Baukastenprinzip von Magix Music Maker enstehen – selbst ohne Vorkenntnisse – innerhalb kürzester Zeit erstaunlich überzeugende Ergebnisse. Praktische Hilfe-Videos unterstützen den angehenden Komponsiten dabei.
In der Premium Edition gibt es, abgesehen von der größeren Sound-Auswahl, zusätzliche Studio-Effekte und die “Production Suite” weitere Effekte in Studioqualität und eine gignatische Sounds & Loops Auswahl.
Die “Music Maker 2021 Performer Edition” gibt es auch inklusive USB-Midi-Keyboard.
Steinberg Cubase
Cubase bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie brauchen, um Musik mit unvergleichlicher Präzision und Geschwindigkeit aufzunehmen und professionell zu bearbeiten. Daher ist Cubase die erste Wahl für unzählige professionelle Studios und erfolgreiche Musiker auf der ganzen Welt.
MIDI
Cubase ist der intuitivste und umfangreichste MIDI Sequenzer, der heute erhältlich ist und mit VST Expression 2 setzt Steinberg einen weiteren Meilenstein auf dem Gebiet der MIDI Komposition. Die Stärke der MIDI Arbeitsumgebung von Cubase liegt aber nicht nur in dem beeindruckenden Funktionsumfang, sondern vor allem auch in der unkomplizierten Bedienung, die ein beispiellos schnelles Arbeiten ermöglicht.
AUDIO
Die herausragende Audioqualität und die vielen komfortablen Recording-Funktionen machen Cubase zu einem perfekten System für Audioaufnahmen aller Art − vom schnellen Festhalten eines Gitarrenriffs bis zu professionellen Mehrkanal-Aufnahmen im Studio.
Professionell Mischen
Mit der 64-Bit Floating-Point Mixing Engine von Cubase mischen Sie nicht nur in hervorragender Audioqualität, sondern auch mit unvergleichlicher Flexibilität und Geschwindigkeit. Die vollständig ausgestattete Mischumgebung bietet alle Funktionen für professionelle Stereo- und Surround-Mixe und lässt sich optimal an Ihre persönliche Arbeitsweise anpassen.
Cubase hat auch einen sehr guten integrierten Noten-Editor: Der Noten-Editor ist eine komplette Notationsumgebung und ermöglicht die Darstellung von Musikstücken als Partitur mit allen hierfür notwendigen Symbolen und Gestaltungsmitteln.
→ Anzahl Audiospuren: unbegrenzt
→ Anzahl Midispuren: unbegrenzt
→ VST/AU: 8 VST-Instrumente mit mehr als 3000 Sounds
→ 79 VST-Audio-Effekte
→ 18 VST-MIDI-Effekte
→ Notation
System: 64-bit Windows 10 Version 1909, 64-bit Windows 10 Version 2004; macOS Mojave, macOS Catalina, macOS Big Sur
Magix Soundpool DVD Collection
Magix Soundpool DVD Collection
Enthalten sind u.a. Instrumente und Effekte, wie z.B. Drums, Bässe, Gitarren, Bläser, Pianos u.v.m., aufgenommen und produziert von international erfolgreichen Musikern und Produzenten aus den verschiedensten Genres wie z.B.: Africa, Ambient, Chillout, Disco, House, Easy Listening, HipHop, Minimal Electro, MovieScore, Alternative, Rock, Techno… Diese ‘Collections’ sind eine sehr gute Quelle für jede Art von Lizenz und GEMA-frei nutzbaren Sound-Materials, egal ob für die eigene Musikproduktion, Videovertonung, Remixing, DJ-Sets, Websites u.v.m
Propellerhead Reason Studios
Propellerhead Reason ist eine Musik Software für Windows und Mac, welche ein virtuelles Studiorack mit integriertem Sequenzer und Mixer konzipiert. Seit Version 6 kombiniert Propellerhead Reason den Workflow der Reason-Serie mit der Möglichkeit, eigene Audiospuren aufzunehmen und zu bearbeiten und ist somit eine professionelle Sequencer- Harddisk-Recording- (Audio + MIDI) Editing- und Mixing-Software, sowohl für PC als auch MAC.
Der Hauptvorteil von Reason liegt im All-in-one-Konzept der Software. Professionelle Effektgeräte und virtuelle Instrumente sind bereits enthalten, funktionieren reibungslos miteinander und müssen nicht erst hinzugekauft werden. Durch den modularen Aufbau lädt das Programm zum Experimentieren ein. Durch die virtuelle Nachbildung eines Studioracks finden sich besonders die Anwender schnell zurecht, die bisher nur mit entsprechender Hardware gearbeitet haben. Aber auch Neulingen dürfte sich das Konzept rasch erschließen. Nahezu alle Funktionen sind über einen Knopf oder Regler direkt auf der Benutzeroberfläche zugänglich, was intuitives Arbeiten ermöglicht.
Die mitgelieferten Samples, Loops und Geräte-Voreinstellungen in den beiden Soundbänken sind zahlreich und auf technisch und musikalisch hohem Niveau, so dass man sogleich mit dem Songschreiben beginnen kann.
Aus: WikiPedia, vom 29. Dezember 2011
Der schwedische Hersteller Propellerhead stellt mit seiner DAW Reason 11 neue Features, Instrumente und Tools vor. Die größte Überaschung ist allerdings, dass Reason 11 fortan auch als PlugIn einsetzen kann. Das Reason Rack PlugIn ist als VST-, VST3- und AU-Plugin in jeder Digital Audio Workstation einsetzbar, mit allen Instrumenten und Effekten.