- bis zu 96 Audiospuren gleichzeitig
- bis zu 64 Intrumentenspuren und 512 MIDI-Spuren
- bis zu 256 internen Busse und 160 Aux-Spuren
- Audioqualität bis zu 24 Bit/192 kHz
- automatische Delay-Kompensation
- unterstützt RTAS und AAX Plug-ins
Ob Sie Vocals, Gitarren oder ein Orchester aufnehmen: Den besten Sound und die beste Leistung erhalten Sie, wenn Sie Pro Tools gemeinsam mit einem Avid-Audio-Interface einsetzen. Damit ermöglichen Sie sich eine Audioqualität bis zu 24 Bit/192 kHz und eine außergewöhnlich niedrige Latenz beim Aufnehmen Ihrer besten Performances.
→ bis zu 128 Tracks in bis zu 32Bit/192kHz Audio Qualität→ über 60 Plugins enthalten (Audio-Effekte und virtuelle Instrumente)→ 64Bit Audio- und Video-Engine und Dynamische Host-Verarbeitung
Korg Pa1000 Musikant Software
→ 240 Styles
→ 250 Keyboard-Sets
→ 244 Sounds
→ 31 Drum-Kits
→ 266 Pads
→ 400 SongBook Einträge
→ 240 MB PCM-Daten
Steinberg Halion
HALion 4 unterstützt zahlreiche Library- und Samplerformate. Die Kompatibilität zum Vorgänger HALion 3 garantiert, dass sämtliche Sound- und Effektparameter eins zu eins in HALion 4 übernommen werden. Die vierte HALion Version wird im VST- und AU PlugIn-Format angeboten und ist kompatibel zu den 32- und 64-Bit Versionen von Windows 7 und Mac OS X 10.6.
Halion 6: Windows 64-bit oder Mac ab OS Sierra 8GB RAM empfohlen
Riffstation Pro
Die Musiksoftware Riffstation Pro für Windows und Mac (kostenlose Vollversion) bietet unter anderem die Funktion alle Harmonien eines Songs beim Einladen vollautomatisch zu erkennen.
Die Harmonien werden unter der Musik angegeben und auch als Grifftabelle (für Gitarre) angezeigt. Einfach ein Musikstück (MP3) einladen, und schon wird der Song analysiert und die Akkorde angezeigt.
Diese Musik Software bietet aber noch viele weitere tolle Möglichkeiten: So kann das Musikstück in Halbtonschritten beliebig transponiert werden (die Akkorde und Griffbilder werden natürlich mit-transponiert), man kann einzelnen Instrumente oder den Gesang verstärkern bzw. herausfiltern und vieles nützliches mehr…
Am Besten einfach ausprobieren! Diese Software von fender ist ja seit 2018 Freeware und kann kostenlos genutzt werden.
Music-Memo-Game
Ein Gedächtnis-Spiel mit Musik!
Das Freeware Programm Music-Memo-Game bietet zusätzlich zum klassischen Gedächtnis-Spiel einen zweiten Teil, bei welchem die erklingende Musikbeispiele den aufgedeckten Karten (in diesem Fall sind es fast ausschließlich musikbezogene Themen) korrekt zugeordnet werden müssen.
So erklingt zum Beispiel zu einem Komponistenbild auch ein entsprechendes Musikbeispiel. Im zweiten Teil des Spiels (nachdem alle Karten erfolgreich aufgedeckt wurden) erklingt dann eines der Musikbeispiele und dieses muß einem Bild (per Mausklick) korrekt zugeordnet werden. – Die Zeit läuft! – Also möglichst schnell das Hörbeispiel erkennen, um eine gute Punktezahl für die Highscore Liste zu erreichen.
Der Lernerfolg stellt sich erstaunlich schnell und fast unbemerkt ein: Innerhalb kürzester Zeit können alle Musikbeispiele von wirklich jedem, den korrekten Bildern zugeordnet werden.
Bei den Dreiklängen und Rhythmus-Beispielen wird es dann schon etwas schwerer und (zumindest zu Beginn) auch eine Herausforderung für einen Musiker 😉 …